Termin
online buchen
   
 
Einführung > Leistungen > Vorgeburtliche Diagnostik, Ultraschall


Friedegund Berger
Melanie Zipner
Frauenärztinnen

Dr. G. Heiner Moeller
(Im Ruhestand seit 01.04.23)

Moorhauser Landstr. 2
28865 Lilienthal

Tel.: (04298) 21 26
  (04298) 46 67 46
Fax: (04298) 69 86 69

Menü
Letzte Änderung:
August 14. 2023 21:59:25
   

Vorgeburtliche Diagnostik, Ultraschall

Wir haben eine gute Ausbildung in der Ultraschalltechnik, verfügen über eine lange und umfangreiche Erfahrung und haben eine sehr gute technische Ausrüstung.

Diese Untersuchungen führen wir im gynäkologischen Bereich durch:

Ultraschalluntersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken

Ultraschalluntersuchung der weiblichen Brustdrüse

im vorgeburtlichen Bereich sind es folgende Untersuchungen:

Zur Diagnostik der häufigsten Chromosomenveränderungen bieten wir den FETALIS Test in Zusammenhang mit einem ausführlichen Ultraschall an.
In begründeteten Situationen wird der Fetalis-Test von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, die dazugehörige Ultraschalluntersuchung ist jedoch eine Selbstzahlerleistung.

Seit dem Ruhestand von Dr. Moeller bieten wir die Erst-Trimester-Untersuchung und die Feindiagnostik nicht mehr selbst an. Hierzu überweisen wir Sie bei medizinischer Indikation an spezialisierte Praxen.

Feinuntersuchung in der 12.-14. Schwangerschaftswoche - die sogenannte Erst-Trimester-Untersuchung* mit Messung der fetalen Nackenfalte unter Einschluss weiterer Parameter - Nasenbein, Trikuspidal-Flow, Ductus venosus (zertifiziert bei der FMF London).

Feinuntersuchung ( Organuntersuchung ) in der 20. – 22. Schwangerschaftswoche, DEGUM.

Ggfs. spezielle Ultraschalluntersuchung zur Kontrolle der kindlichen Entwicklung - die Doppleruntersuchung ** ergänzt bei medizinischer Notwednigkeit weiter unsere Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung


* Erst-Trimester-Untersuchung

Ultraschalluntersuchung im ersten Schwangerschaftsdrittel, die eine individuelle Risikoabschätzung für bestimmte Chromosomenstörungen ( z.B. die Trisomie 21 ) ermöglicht. Ungefährliche Untersuchung. Neben den zu diesem Zeitpunkt sichtbaren Organstrukturen wird eine Flüssigkeitsansammlung im Nackenbereich des Föten unter Berücksichtigung weiterer Parameter ausgemessen und das individuelle Risiko berechnet.
Diese Methode stellt eine Wahrscheinlichkeitsberechnung dar. Zur Verbesserung der Aussagekraft wird eine zusätzliche, zeitgleiche Blutuntersuchung von der Mutter empfohlen. Die Treffsicherheit der Methode liegt bei über 90% . Es handelt sich um eine Selbstzahlerleistung.


** Doppleruntersuchung

Ultraschalluntersuchung im 2. und 3. Schwangerschaftsdrittel, um eine drohende Unterversorgung des Föten festzustellen und das Risiko für weitere Komplikationen in der Spätschwangerschaft abzuschätzen. Eine Umverteilung des Blutes im kindlichen Kreislauf wird durch das Messen von Blutflüssen in verschiedenen kindlichen und mütterlichen Gefäßen ermittelt.

Sämtliche Informationen auf dieser Website dienen zu reinen Informationszwecken und erfolgen ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Alle Grafiken und Warenzeichen auf dieser Seite unterliegen dem Recht der jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum  |  Design & Hosting by BreNet GmbH